Die Plattform wird die erste Offshore-Gasaufbereitungsplattform in der niederländischen Nordsee sein, die vollständig mit Windenergie betrieben wird. Ein Kabel wird zum nahe gelegenen deutschen Windpark Riffgat verlegt. Durch diese Verbindung werden die Emissionen bei der Bohrung und der Erdgasförderung nahezu auf null reduziert. Das Stromkabel soll voraussichtlich im Frühjahr 2025 verlegt werden.
Installatieplanning Noordzee DE
Installation der Förderplattform N05-A
Die Förderplattform N05-A wird Anfang August in der Nordsee installiert. Die Installation erfolgt mit einem Kranschiff, das mit verflüssigtem Erdgas anstelle des normalerweise verwendeten Diesels betrieben wird. Dadurch werden die Emissionen während der Installation minimiert.
Bau Pipeline
Von der Förderplattform N05-A wird eine kurze, neue Erdgasleitung von etwa 15 Kilometern Länge zum bestehenden Erdgasleitungsnetz von Noordgastransport (NGT) verlegt. Die temporären Arbeiten sind teilweise vom Ufer aus sichtbar.
Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen konnten die Arbeiten noch nicht abgeschlossen werden. Es wird erwartet, dass das Installationsschiff Mitte Februar auslaufen kann.
Testphase starten
Im März 2025 begann die Testphase der Produktion von der N05-A-Plattform, wobei Erdgas gefördert wurde. Das Erdgas wird über die neue Kurzpipeline und die bestehende NGT-Pipeline zum Festland transportiert.
mobile Bohrplattform
Im Herbst hat ONE-Dyas die erste Bohrung abgeteuft, aus der Erdgas aus dem Feld N05-A im niederländischen Teil der Nordsee gefördert werden kann. Vor der Bohrung befand sich eine mobile Bohranlage vorübergehend auf dem Projektgelände. Nach dem Abteufen der ersten Bohrung hat die mobile Bohrinsel den Standort wieder verlassen. Für die Förderung des Erdgases wird die Förderplattform N05-A eingesetzt.