DAS PROJEKT
Innerhalb des GEMS-Gebiets in der Nordsee untersucht ONE-Dyas die Möglichkeiten der Gasförderung aus dem Erdgasfeld N05-A in der Nordsee zu fördern. Dazu sollen eine Erdgasförder- und -aufbereitungsplattform errichtet und betrieben, eine Pipeline auf niederländischem Hoheitsgebiet zur vorhandenen Nordgas-Transportleitung neu gebaut sowie ein Kabel zur Stromversorgung zum Offshore-Windpark Riffgat im deutschen Sektor der Nordsee verlegt werden.
Der vorgesehene Standort der Plattform N05-A liegt im niederländischen Nordsee, ungefähr 20 Kilometer vor der Küste von Borkum, Rottumerplaat und Schiermonnikoog. Die umliegenden erdgashöffigen Erdgasfelder, bei denen noch nicht feststeht, ob sie förderbare Erdgasmengen enthalten, befinden sich zum Teil ebenfalls vollständig oder teilweise auf deutschem Hoheitsgebiet. Um die Erdgasfelder zu erreichen, werden die Bohrungen unter der Plattform senkrecht abgeteuft und dann in Richtung deutsches Hoheitsgebiet abgelenkt.
Die Erschließung des Gasfeldes N05-A und der umliegenden Prospekte passt in die Kleinfeldpolitik der niederländischen Regierung. Die Plattform N05-A wird die erste Offshore-Plattform sein, die mit Windenergie betrieben wird, die aus dem Offshore-Windpark Riffgat stammt. Auf diese Weise leistet ONE-Dyas einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zur sicheren und verantwortungsvollen Erreichung der Klimaziele.
Endgültige Genehmigungen für die Gasförderung aus dem Feld N05-A
Das Ministerium für Wirtschaft und Klima hat ONE-Dyas die endgültigen Genehmigungen für die Entwicklung des Gasfeldes N05-A in der Nordsee erteilt. Diese Genehmigungen können ab dem 3. Juni 2022 für sechs Wochen eingesehen werden. Alle Dokumente können unter www.rvo.nl/gaswinning-N05 zum Herunterladen bereitgestellt werden.
Für diese Entwicklung wurde ein umfangreicher Umweltverträglichkeitsbericht ( UVP ) erstellt. Darin wurden die Auswirkungen auf die Umwelt, die Natur und die Umgebung, die Durchführungsvarianten und die getroffenen Entscheidungen untersucht und beschrieben. Diese Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) lag im Frühjahr 2021 zur Einsichtnahme vor. Auf der Grundlage der eingereichten Stellungnahmen und der Ratschläge der Berater der Aufsichtsbehörden wurde eine Reihe von Anpassungen vorgenommen, um die Umweltauswirkungen am Standort weiter zu minimieren. Am 18. Februar 2022 kam die UVP-Ausschuss (Ausschuss für die Umweltverträglichkeitsprüfung, Commissie m.e.r.) zu dem Schluss, dass mit den Änderungen die Umweltauswirkungen ausreichend bewertet und die Nutzen und Notwendigkeit des Projekts adäquat beschrieben worden waren. Die UVP-Ausschuss begrüßte die Elektrifizierung der Plattform, die die Emissionen in die Luft so weit wie möglich reduziert.
Mit der endgültigen Genehmigung gibt die niederländische Regierung grünes Licht für die Erdgasförderung aus dem Feld N05-A und umliegenden Feldern in der Nordsee.
Sicher und verantwortungsbewusst
Die Niederlande und Deutschland streben bis 2050 eine CO2-neutrale Energieversorgung an. ONE-Dyas befürwortet dieses Ziel. Während dieser Energiewende wird Erdgas weiterhin benötigt werden. Die Gasproduktion in den Niederlanden hat einen kleineren CO2-Fußabdruck als importiertes Gas. Darüber hinaus trägt sie zur Wirtschaft in Form von Staatseinnahmen, Beschäftigung und dem Erhalt von Wissen und Infrastruktur bei. Deshalb die Gasförderung in der Nordsee, wo dies sicher und verantwortungsbewusst möglich ist. Lesen Sie mehr ...
NACHRICHTENÜBERSICHT
Endgültige Investitionsentscheidung N05-A
27. September 2022
ONE-Dyas hat gemeinsam mit den Partnern EBN und Hansa Hydrocarbons eine endgültige Investitionsentscheidung für die Entwicklung des Gasfeldes N05-A in der Nordsee getroffen. Die Entscheidung umfasst einen Betrag von über 500 Millionen Euro. Damit ist dies die größte niederländische Investition in eine Erdgaserschließung in den letzten 15 Jahren. Die geförderte Menge entspricht ungefähr der jährlichen deutschen Erdgasproduktion. Mehr: Pressemitteilung Gasfeld N05-A Nordsee

Endgültige Genehmigungen für die Gasförderung N05-A
2. Juni 2022
Das Ministerium für Wirtschaft und Klima hat ONE-Dyas die endgültigen Genehmigungen für die Entwicklung des Gasfeldes N05-A in der Nordsee erteilt. Mit diesem Projekt trägt ONE-Dyas zur Energiesicherheit der niederländischen und deutschen Haushalte bei. Die Entwicklung bedeutet einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zur Erreichung der Ziele des Klimavertrags, auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise.

Lizenzen
Das GEMS-Projekt durchläuft vier Phasen: Sondierung, Lokalisierung, Gewinnung und Beseitigung. Für das Feld N05-A wurde die Sondierungs- und Lokalisierungsphase 2018 abgeschlossen. Die Genehmigung ist erforderlich, bevor mit der Gewinnungsphase begonnen werden kann. Lesen Sie hier mehr über die Gesetze und Vorschriften zur Gasförderung.
ONE-Dyas hat die Genehmigungsanträge für das Projekt N05-A (einschließlich der UVP) am 16. Oktober 2021 beim niederländischen Wirtschaftsministerium eingereicht. Am 23. April 2021 stellte das Wirtschaftsministerium die Entscheidungsentwürfe für dieses Projekt zur öffentlichen Verfügung.
Bis zum 3. Juni 2021 könnten Stakeholder über www.rvo.nl/gaswinning-N05 ihre Stellungnahmen abgeben und Fragen stellen.
SONDIERUNG
Verkennen - 3D seismisch onderzoek. Om de ondergrondse situatie in kaart te brengen is zogenaamd seismisch onderzoek uitgevoerd. Dit onderzoek laat zien of en op welke diepte er winbaar aardgas aanwezig is in de ondergrond. In 2019 wil ONE verder seismisch onderzoek gaan uitvoeren.
LOKALISIERUNG
Opsporen - Proefboringen. Nadat seismisch onderzoek is uitgevoerd, moeten proefboringen uitwijzen of de voorraden daadwerkelijk aanwezig zijn en de moeite van het winnen waard zijn. In 2017 en 2018 heeft ONE op twee locaties proefboringen gedaan. Voor de periode 2019-2021 staan verdere proefboringen gepland.
GEWINNUNG
Winnen - N05-A productieplatform en pijpleidingen. Om het gas in het N05-A veld te kunnen produceren dient er een platform geplaatst te worden. ONE onderzoekt hoe dit platform eruit zou komen te zien en welke apparatuur noodzakelijk is. Er zijn verschillende opties om het gas naar land te brengen. Minimalisatie van milieueffecten is een belangrijke parameter bij de selectie van het platform en de route naar land. ONE wil deze keuzes begin 2019 maken en het productieplatform in de periode 2021/2022 plaatsen.
BESEITIGUNG
Opruimen - Ontmanteling. Als de projecten zijn afgerond worden de platformen en pijpleidingen ontmanteld. Uitgangspunt daarbij is dat de locatie weer in de oorspronkelijke staat wordt achtergelaten.