Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von Erschütterungen im Boden?

Das beabsichtigte seismische Risiko durch die Gasförderung ist für die Gasfelder N05-A vernachlässigbar, die somit in die niedrigste seismische Risikokategorie (SRA Kat. I) fallen. Die unabhängige Forschungsorganisation TNO und die staatliche niederländische Bergbauaufsicht bestätigen diese Einschätzung. Aufgrund des geringen vernachlässigbaren seismischen Risikos und der großen Entfernung zu den Watteninseln und dem Festland werden keine nachteiligen Auswirkungen und Schäden aufgrund von Bodenerschütterungen durch diese Gasförderung erwartet.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß Fracking angewendet werden?

Die geologische Zusammensetzung im GEMS-Gebiet und das Reservoir, in dem sich Gas befindet, besteht aus gut durchlässigem Sandstein. Möglicherweise muss kein Fracking anwenden werden. Die Techniken, welche in gegebenen Fällen angewendet werden, einschließlich der möglichen Anwendung der hydraulischen Stimulation, sind im Extraktionsplan beschrieben.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von Bodensenkungen?

Die beabsichtigte Absenkung durch die Gasförderung wird auf weniger als 5 Zentimeter am tiefsten Punkt der Senkungsmulde nach dem Ende der Förderphase geschätzt. Die unabhängige Forschungsorganisation TNO und die staatliche Bergbauaufsicht bestätigen diese Berechnung und weisen darauf hin, dass die Senkungsmulde vollständig in der Nordsee liegt und dass die Senkungen das Wattenmeer und das Festland nicht betreffen werden.